Zum Hauptinhalt springen

Autor: Lena Spix

Sportplatz Hastenrath

Unser Sportplatz liegt am idyllischen Ortsrand von Hastenrath im Süden Eschweilers. Seit 2014 bildet der hochmoderne Kunstrasenplatz das Herzstück der Anlage – finanziert mit Fördermitteln und viel Eigenleistung des Vereins. Offiziell feierlich eröffnet wurde der Belag am 27. September 2014 im Beisein von Bürgermeister Bertram und zahlreichen Gästen aus Politik und regionalem Fußball.

Die Anlage bietet Platz für rund 1.500 Zuschauer und ist mit Flutlicht ausgestattet – perfekt für Abendspiele und Veranstaltungen. Ergänzt wird das sportliche Angebot durch eine Weitsprunganlage, die regelmäßig auch von Schulen genutzt wird. 

Am Vereinsgebäude befinden sich vier moderne Kabinen mit Sanitäranlagen sowie das Geschäftszimmer. Im Jahr 2020 entstand durch ehrenamtliche Arbeit ein neuer Schulungsraum – ein multifunktionaler Raum für Trainings, Treffen und interne Veranstaltungen. Direkt daneben liegt ein Parkplatz, der auch bei Turnieren ausreichend Platz bietet.

Für Zuschauer steht eine überdachte Tribüne bereit, von der aus Spiele wettergeschützt verfolgt werden können. Diese Infrastruktur macht „Im Kuckuck“ zu einem attraktiven Standort nicht nur für den regulären Spielbetrieb, sondern auch für Vereinsturniere, Camps und Kooperationen mit Schulen.

Schiedsrichter

Zu jedem Fußballspiel gehören nicht nur zwei Mannschaften, sondern auch diejenigen, die für Fairness und Regeln auf dem Platz sorgen: unsere Schiedsrichter. Ohne ihr Engagement gäbe es keinen geregelten Spielbetrieb – sie sind die stillen Helden am Spielfeldrand und tragen entscheidend dazu bei, dass jedes Spiel fair, sicher und sportlich abläuft.

Der SC 1912 Berger-Preuß ist stolz, gleich vier Schiedsrichter in den eigenen Reihen zu haben, die Woche für Woche auf den Sportplätzen der Region unterwegs sind und Verantwortung übernehmen. Ihr Einsatz sorgt nicht nur für einen reibungslosen Ablauf der Spiele, sondern stärkt auch das Ansehen und die Gemeinschaft unseres Vereins.

Mitgliedschaft

Gemeinsam mehr erleben – als Mitglied beim SC 1912 Berger-Preuß! Egal, ob groß oder klein, aktiv oder passiv: Werde Teil des SC 1912 Berger-Preuß und erlebe Fußball & Vereinsleben hautnah! Egal, ob auf dem Platz oder am Rand – bei uns zählt jeder. Alle wichtigen Infos zur Mitgliedschaft gibt’s hier.

Verein

Der SC 1912 Berger-Preuß ist seit der Fusion im Jahr 2014 aus dem SV Nothberg und dem FC Preußen Hastenrath der Fußballverein im Süden Eschweilers. Beide Gründungsvereine blicken jeweils auf eine über hundertjährige Geschichte zurück: Sowohl der SV Nothberg als auch der FC Preußen Hastenrath wurden im Jahr 1912 ins Leben gerufen. Über viele Jahrzehnte verband die beiden Vereine eine enge Freundschaft und Partnerschaft, die sich in gemeinsamen Aktivitäten und zahlreichen Begegnungen auf und neben dem Spielfeld widerspiegelte. Diese gewachsene Verbindung mündete schließlich im Jahr 2014 in einer Fusion auf der Sportanlage in Eschweiler-Hastenrath.

Heute engagiert sich der Verein als Mitglied im Westdeutschen Fußballverband (WDFV) aktiv im Spielbetrieb des Fußballverbandes Mittelrhein (FVM). In der Saison 2025/26 sind insgesamt 18 Mannschaften für den SC 1912 Berger-Preuß gemeldet, darunter vier Seniorenmannschaften und vierzehn Juniorenteams – von den Bambini bis zur A-Jugend. Die Mitgliederzahl ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gewachsen und liegt aktuell bei über 450.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der nachhaltigen Nachwuchsförderung, dem sportlichen Miteinander und der Pflege eines lebendigen Vereinslebens. Neben sportlichen Erfolgen engagiert sich der Verein auch in der sozialen Integration, der Förderung des Ehrenamts und in verschiedenen Aktivitäten im Stadtteil.

Unsere Philosophie

Wir verstehen uns als sportliche Heimat für Menschen jedes Alters, Geschlechts und Nationalität – die alle durch Ihre Affinität zum Fußballsport miteinander verbunden sind. Neben Freizeit- und Breitensportangeboten fördern wir deshalb genauso die sportliche Weiterentwicklung unserer Spieler und Spielerinnen in leistungsorientierten Mannschaften.